Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026
Bei Nuvexorathen nutzen wir verschiedene Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Methoden einsetzen, warum wir sie verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen anpassen können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind winzige Datenpakete, die Ihr Browser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät ablegt. Wenn Sie nuvexorathen.com besuchen, senden wir diese Dateien an Ihren Browser. Beim nächsten Besuch liest Ihr Browser diese Informationen und sendet sie zurück an unsere Server.
So erkennen wir Sie wieder – nicht persönlich, aber Ihr Browser wird identifiziert. Das ermöglicht uns, Ihre Einstellungen zu speichern und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen.
Manche Cookies bleiben nur während Ihrer Sitzung aktiv und verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere werden für Wochen oder Monate gespeichert, damit wir uns an Ihre Vorlieben erinnern können.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind absolut erforderlich, damit die Website überhaupt funktioniert. Ohne sie könnten Sie sich nicht einloggen, keine Formulare absenden oder zwischen Seiten navigieren.
Sie speichern temporäre Sitzungsdaten und sorgen dafür, dass grundlegende Funktionen wie Sicherheit und Zugangskontrolle reibungslos laufen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, weil die Seite sonst nicht nutzbar wäre.
Funktionale Cookies
Diese helfen uns, Ihre persönlichen Einstellungen zu merken. Wenn Sie zum Beispiel eine bestimmte Sprache wählen oder Ihren Fortschritt in einem Kurs speichern möchten, übernehmen funktionale Cookies diese Aufgabe.
Sie verbessern Ihr Erlebnis, indem sie dafür sorgen, dass Sie nicht bei jedem Besuch alles neu einstellen müssen. Ohne sie müssten Sie jedes Mal von vorne anfangen.
Analytische Cookies
Wir möchten verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo brechen Nutzer ab? Analytische Cookies sammeln anonymisierte Daten über Ihr Verhalten auf der Seite.
Diese Informationen helfen uns, Schwachstellen zu erkennen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Die Daten werden aggregiert ausgewertet – wir sehen keine individuellen Nutzer, sondern nur Muster und Trends.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen, welche Inhalte Sie auf unserer Website angesehen haben. Dadurch können wir Ihnen relevante Informationen und Angebote zeigen, die zu Ihren Interessen passen.
Marketing-Cookies helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu messen. Sie können diese Cookies jederzeit ablehnen – das beeinträchtigt Ihre Nutzung der Website nicht, aber Sie sehen möglicherweise weniger personalisierte Inhalte.
Welche konkreten Tracking-Technologien nutzen wir?
Session-Cookies
Diese verschwinden automatisch, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie speichern temporäre Informationen wie Ihren Login-Status oder den Inhalt Ihres Warenkorbs während einer Sitzung.
Persistente Cookies
Diese bleiben auf Ihrem Gerät, auch nachdem Sie den Browser geschlossen haben. Sie ermöglichen es uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen und Ihre Einstellungen wiederherzustellen.
First-Party-Cookies
Werden direkt von nuvexorathen.com gesetzt und können nur von unserer Domain gelesen werden. Sie dienen hauptsächlich funktionalen Zwecken.
Third-Party-Cookies
Stammen von externen Diensten, die wir einbinden – etwa Analysewerkzeuge oder Social-Media-Plugins. Diese Cookies ermöglichen es Drittanbietern, Informationen über Ihr Surfverhalten zu sammeln.
- Sitzungs-ID für sichere Anmeldung und Authentifizierung
- Sprachpräferenz und regionale Einstellungen
- Fortschritt in Lernmodulen und Kursmaterialien
- Besucherzähler und Traffic-Analyse
- A/B-Testing für Website-Optimierung
- Interaktionsdaten für personalisierte Empfehlungen
Wie können Sie Cookie-Einstellungen verwalten?
Sie haben die volle Kontrolle über Cookies. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu „Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie „Cookies und andere Website-Daten". Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen.
Gehen Sie zu den Einstellungen, klicken Sie auf „Datenschutz & Sicherheit" und passen Sie unter „Cookies und Website-Daten" Ihre Präferenzen an.
Öffnen Sie die Safari-Einstellungen, wählen Sie „Datenschutz" und aktivieren Sie „Alle Cookies blockieren" oder verwalten Sie Website-Daten individuell.
Klicken Sie auf das Menü, wählen Sie „Einstellungen", dann „Cookies und Websiteberechtigungen" und konfigurieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen.
Wenn Sie Cookies komplett deaktivieren, können Sie sich möglicherweise nicht einloggen, Formulare nicht absenden oder bestimmte interaktive Funktionen nicht nutzen. Wir empfehlen, zumindest notwendige Cookies zuzulassen.
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
Speicherfristen im Überblick
Die Aufbewahrungsdauer hängt vom Typ und Zweck des Cookies ab. Manche sind nur für Sekunden aktiv, andere für Jahre. Hier ein genauer Überblick:
Sie können jederzeit alle Cookies in Ihrem Browser löschen. Das setzt alle gespeicherten Informationen zurück und gibt Ihnen einen frischen Start.
Ihre Rechte bezüglich Cookie-Daten
Sie können jederzeit erfahren, welche Cookies wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese Daten nutzen.
Sie können der Nutzung bestimmter Cookie-Kategorien widersprechen, insbesondere Marketing- und Analyse-Cookies.
Fordern Sie die Löschung Ihrer Cookie-Daten an, wenn diese nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigt werden.
Ziehen Sie Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung jederzeit zurück, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir aktualisieren diese Richtlinie gelegentlich, um neue Technologien oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer oben auf dieser Seite. Wir empfehlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind hier, um zu helfen.